5010
Übersicht
Ausstattungen
Geometrie & Größen
Technischer Support
Garantie
Die Spielmaschine für den feinen Dreck
Das 5010 macht Hindernisse zu Herausforderungen. Mit seinem agilen, leichtfüßigen Charakter bringt es Fahrspaß auf jeden Trail. Egal ob einfach oder eckig. Jede Welle wird gesprungen und jede Kurve gekratzt. Und plötzlich wird alles kinderleicht.
27,5" ist die spaß-orientierte Laufradgröße. Die kleineren Laufräder bieten ein ideales Verhältnis aus Robustheit und Gewichtsersparnis, und machen das Bike leichtfüßig und handlich, egal ob Du Baumstämme überspringst oder Baumstümpfe umkurvst. Durch seinen schnellen und agilen Charakter wurde das 5010 zum Lieblingsspielzeug für progressive Fahrer auf der ganzen Welt und zum heimlichen Star der Hometrails.
Das Bike kann mehr als die Daten suggerieren. Eine 140mm Federgabel an der Front begleitet den Lowerlink-VPP Hinterbau, dessen 130mm Federweg sich nach deutlich mehr anfühlen. Und wenn Du auch das Letzte aus dem Hinterbau herausholen möchtest, kannst Du jeden beliebigen Dämpfer montieren.
Das Bike kann viel. Der relativ flache Lenkwinkel und das relativ tiefe Tretlager machen das Bike leichtfüßig und gut kontrollierbar. Es fährt sich souverän und zuverlässig, durch die kurzen Kettenstreben bleibt es aber agil und allzeit absprungbereit.
Egal, wie viel Kind in Dir steckt, das Bike wächst mit Deinen Anforderungen. Die Geometrie ist größenabhägig angepasst, die Kettenstrebenlängen wachsen mit der Rahmengröße. Und durch die superniedrige Überstandhöhe fühlt es sich (fast) an wie das BMX aus Deiner Kindheit. Vielleicht klingt das ein bisschen zu nostalgisch, aber das 5010 ist für uns der perfekter Einstieg in die große, spaßige Mountainbikewelt.
Übersicht:
Erhältlich in: | C Carbon & CC Carbon |
Laufradgröße: | 27,5" |
Federweg vorne: | 140mm |
Federweg hinten: | 130mm |
Geometrie & Größen
XS | S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|---|
Reach | 400 | 425 | 450 | 475 | 500 |
Stack | 572 | 590 | 604 | 618 | 631 |
Lenkwinkel | 65.7° | 65.7° | 65.7° | 65.7° | 65.7° |
Sitzrohrlänge | 370 | 380 | 405 | 430 | 460 |
Front Center | 699 | 733 | 764 | 795 | 826 |
Tretlagerhöhe | 338 | 338 | 338 | 338 | 338 |
Tretlager-Absenkung | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 |
Radstand | 1128 | 1162 | 1193 | 1224 | 1255 |
Hinterbau-Länge | 423 | 423 | 426 | 429 | 432 |
Steuerrohrlänge | 100 | 120 | 135 | 150 | 165 |
Oberrohrlänge | 524 | 555 | 585 | 616 | 646 |
Sitzwinkel | 77.9° | 77.6° | 77.4° | 77.2° | 77° |
Überstandshöhe | 690 | 707 | 706 | 704 | 704 |
Units
cm
Die richtige Rahmengröße
Wenn Du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, dass Du die beiden verschiedenen Größen testest. Als Anhaltspunkt kannst Du die Reach- und Stack-Werte mit Deinem aktuellen Bike oder anderen bekannten Bikes vergleichen, auf denen Du Dich wohl fühlst. Wenn keine Testfahrt möglich ist, kannst Du Dich auch an den folgenden Tipps orientieren:
Persönliche Vorlieben
Mit einem größeren Rahmen hast Du mehr Stabilität und Souveränität. Außerdem erhältst du mehr Bewegungsfreiheit im Rad, bei weniger Einfluss auf die Balance. Beim größeren Rahmen ist das Vorderrad etwas weiter vorne, was zusätzlich Sicherheit und Stabilität bringt. Daher bedarf es mehr Körpereinsatz und eine etwas aktivere Fahrweise, um das Bike zu führen. Kleinere Bikes fahren sich agiler und reagieren schneller auf den Input des Fahrers. Überlege Dir, was besser zu Deinem Fahrstil passt. Soll das Bike agil und aktiv sein? Oder eher spurtreu und souverän. Willst Du mehr oder weniger Einsatz zeigen, um das Bike im Trail zu führen?
Körperproportionen
Auch bei gleicher Körpergröße sieht jeder Mensch anders aus. Wenn Du einen verhältnismäßig kurzen Oberkörper und lange Beine hast, würden wir zur kleineren Rahmengröße raten. Bei langem Oberkörper und langen Armen, solltest Du eher zum größeren Rahmen greifen.
Units
cm
XS
S
M
L
XL
Details
Details
1 / 4
Angepasste Hinterbaulängen
Die Kettenstrebenlängen am 5010 wachsen mit dem Hauptrahmen. So bekommt jeder Biker die gleiche ausbalancierte Geometrie.
27,5" Laufräder
27,5" ist die spaß-orientierte Laufradgröße. Kleinere Laufräder machen das Bike leichtfüßiger und handlicher, egal ob Du Baumstämme überspringst oder Baumstümpfe umkurvst.
VPP(TM)
140mm Federgabel an der Front kombiniert mit feinen 130mm VPP-Federweg am Heck. Und wenn Du auch das letzte aus dem Hinterbau herausfordern möchtest, kannst Du jeden beliebigen Dämpfer montieren.
Qualität, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit
Die legendäre Santa Cruz Verarbeitung und Qualität machen auch dieses Trail-Spielzeug absolut robust und zuverlässig. Auf den Rahmen und die optionalen RESERVE-Laufräder gewähren wir die von uns gewohnte lebenslange Garantie.
Garantie &
Rider Support
Link zum Garantie-Antrag
Hast Du ein Problem mit Deinem Bike? Stelle einen Garantie-Antrag, um einen Schaden zu melden. Wir werden unser Möglichstes tun, damit Du schnell wieder auf dem Trail bist.
Kontakt zum Rider-Support
Wenn Du Fragen oder Ergänzungen zu Deinem Garantie-Antrag hast, wende Dich gerne direkt an unseren Rider-Support.
Weitere Infos:
Im Bike-Archiv gibt es technische Infos zu allen neuen und alten Modellen.
So findest Du Deine Seriennummer!
Gebrauchsanweisung für RESERVE Laufräder
Technischer Support
Santa Cruz 5010
Suspension System | VPP |
Front Derailleur | No compatibility |
Headset/Headtube | Integrated (IS41/52) |
Seat Post | 31.6mm |
Seat Clamp | 36.4mm |
Eye to Eye length | 210mm |
Stroke | 50mm |
Fork Compatibility | 140-150mm |
BB Shell | 73mm Threaded |
Max Tire Size | 2.6" |
Max Chainring Size | 36t |
Water Bottle Mounts | 1 |
Shock Mounting Bushing Front | 25x8 |
Shock Mounting Bushing Rear | 30x8 |
Brake Mount | 180 PM |
Detailliertere Empfehlungen zur Einstellungen für SAG, High-/Lowspeed-Compression und -Rebound für Deinen Dämpfer findest Du hier.
Rockshox Super Deluxe
Rider Weight | Air Pressure | Shock Sag |
---|---|---|
100lbs (45.5kg) | 115 psi | 14-16 mm |
120lbs (54.4kg) | 140 psi | 14-16 mm |
140lbs (63.5kg) | 160 psi | 14-16 mm |
160lbs (72.6kg) | 180 psi | 14-16 mm |
180lbs (81.8kg) | 205 psi | 14-16 mm |
200lbs (90.7kg) | 225 psi | 14-16 mm |
220lbs (99.8kg) | 245 psi | 14-16 mm |
240lbs (108.8kg) | 270 psi | 14-16 mm |
260lbs (117.9kg) | 290 psi | 14-16 mm |
Fox Float DPS Performance Series
Rider Weight | Air Pressure | Shock Sag |
---|---|---|
100lbs (45.5kg) | 115 psi | 14-16 mm |
120lbs (54.4kg) | 135 psi | 14-16 mm |
140lbs (63.5kg) | 155 psi | 14-16 mm |
160lbs (72.6kg) | 180 psi | 14-16 mm |
180lbs (81.8kg) | 200 psi | 14-16 mm |
200lbs (90.7kg) | 220 psi | 14-16 mm |
220lbs (99.8kg) | 245 psi | 14-16 mm |
240lbs (108.8kg) | 265 psi | 14-16 mm |
260lbs (117.9kg) | 285 psi | 14-16 mm |
Kann ich an dem Bike eine Kettenführung montieren?
Ja, das Bike ist mit ISCG-05 Kettenführungsstandard ausgestattet. Fast jede Kettenführung für diesen Standard sollte passen.
Kann ich ein Chris King Tretlager im 5010 verbauen?
Nein, es besteht die Möglichkeit, dass der Hinterbau das Tretlager beim Einfedern berührt. Dadurch kann es zu Beschädigungen am Hinterbau kommen.
Mit fällt auf, dass alle Größen vom 5010 unterschiedliche Kettenstrebenlängen haben - kann ich eine anderen Hinterbau für mein Bikes kaufen, um längere/kürzere/coolere Kettenstreben zu bekommen?
Nein, die unterschiedlichen Kettenstrebenlängen resultieren daraus, dass sich die Drehpunkte am Hauptrahmen verändern. Der Hinterbau selbst ist bei allem Größen identisch.
Ich möchte den alten Dämpfer von meinem anderen Bike verbauen. Passt das?
Wir empfehlen immer unsere Serien-Dämpfer zu fahren, da wir bei jedem Bike viel Zeit in die Abstimmung der Dämpfer investieren. Aber wenn Du einen anderen Dämpfer verbauen willst, achte auf die richtigen Maße:
210x50mm - Metrischer Dämpfer
30x8mm - Hinteres Einbaumaß (kugelgelagertes Dämpferauge passt)
25x8mm - Vorderes Einbaumaß
Passt ein Stahlfederdämpfer in den Rahmen?
Ja, jeder Dämpfer passt. Achte aber darauf, dass Du für einen kurzhubiges Bike eine härtere Feder brauchst, um mit der linearen Stahlfeder nicht ständig durchzuschlagen. Aber da das 5010 einen progressivem Hinterbau hat, passt ein Stahlfederdämpfer hier deutlich besser als in die meisten anderen Bikes dieser Kategorie.
Ich möchte meine Achse am Hinerrad austauschen, welche Größe brauche ich?
Das 5010 hat eine 173,7x12mm Achse mit 1,0mm Gewindesteigung im Hinterrad. Bitte beachte, dass dies ein anderes/längere Maß ist als bei unseren anderen Trailbikes.
Die Geometrietabelle zeigt zwei Einstellungen. Wie stelle ich die Geometrie um?
An der Umlenkwippe, an der der Dämpfer befestigt ist, befindet sich ein "Flip-Chip". Löse einfach den Dämpferbolzen und drehe den "Flip-Chip" in die gewünschte Einstellung. "H" steht für hoch (high) und "L" für tief (low).
Was hat es mit dem SRAM UDH (Universalschaltauge) auf sich?
Das 5010 ist unsere ersten Bike, die dieses neue Schaltaugen verwenden. Es ist in der Form unseren anderen Schaltaugen sehr ähnlich, aber nicht kompatibel. Wir rechnen mit einer weiten Verbreitung dieses Schaltauges in der gesamten Bikewelt, sodass man bald überall, in jedem Bikeshop ein passendes Ersatzschaltauge für sein Bike bekommen wird. Wir werden es in auch in unserem Webshop anbieten.
Wo finde ich weitere technische Informationen zu meinem Bike?
Technische Informationen findest du entweder im Bike-Archiv oder im Technischen Support. Dort gibt es alle Informationen und Details zu all unseren Bikes, inklusive Drehmomentangaben und Explosionszeichnungen.
Welcher Steuersatz wird in dem Bike verbaut?
Das Bike nutzt einen integrierten Steuersatz. Die obere Schale ist 41mm und die untere 52mm.
Die SHIS-Bezeichnungen sind IS41 und IS52.