MY24 Bronson
MY24 Bronson
MY24_Bronson_Black_V1
MY24_Bronson_Black_V1
MY24_Bronson_Black_V2
MY24_Bronson_Black_V2
MY24 Bronson
MY24 Bronson
MY24_Bronson_White_V3
MY24_Bronson_White_V3
MY24_Bronson_White_V4
MY24_Bronson_White_V4
MY23 Bronson
MY23 Bronson
MY23 Bronson
MY23 Bronson

Das Bronson kennt kein Zweifeln

Ob mit Volllgas über den Trail oder völlig flach im Tabletop. Das Bronson ist für jeden Fahrspaß zu haben.
Das Bike mit 150mm Federweg macht große Sprünge und Spaß auf jedem Trail. Und durch den feinen VPP-Hinterbau geht es entspannt wieder zurück auf Los. Für Speed mit Style und alle die Spaß daran haben, sich schnell zu fühlen. Die MX-Laufräder zeigen, dass die Wahl zwischen zwei Laufradgrößen keine Einbahnstraße ist und vor allem kein Widerspruch. Das große 29"-Vorderrad bietet Traktion und Stabilität, für volle Kontrolle in Kurven und auf der engsten Linie. Und mit dem kleineren 27,5"-Hinterrad bleibt das Rad agil und lebendig. Es liebt Manuals, Sprünge und schnelle Richtungswechsel. So wie Du!

Du suchst einen noch verspielten Trailbegleiter mit weniger Federweg? Dann ist das 5010 das richtige Bike für Dich.
Du bist Fan des Bronsons, aber etwas Unterstützung im Uphill wäre genehm? Dann schau Dir das Heckler EMTB an.
Du bist schon stolzer Besitzer eines Bronsons? Hier findest Du alle Rider Support-Informationen, um langfristigen Spaß zu haben - garantiert!

Übersicht

Erhältlich in: C Carbon & CC Carbon
Laufradgröße: MX
Federweg vorne: 160mm
Federweg hinten: 150mm
Magnifying Glass Icon
MY 23 BRONSON C R SOCKEYE SAL
Close X
MY 23 BRONSON C R SOCKEYE SAL

Kontaktiere Deinen Händler.

Gewicht: 33.02 lbs / 14.98 kg
 
Bitte beachte: Preis, Gewicht und genaue Ausstattung können sich ändern.

R

   

33.02 lbs / 14.98 kg

S

   

32.53 lbs / 14.76 kg

GX AXS

   

32.36 lbs / 14.68 kg

GX AXS RSV

   

32.28 lbs / 14.64 kg

X01

   

31.1 lbs / 14.12 kg

X01 AXS RSV

   

30.9 lbs / 14.02 kg

Frame

   

6.84 lbs / 3.1 kg

Material
Carbon C

Für unsere C Carbon-Rahmen verwenden wir dieselben exklusiven Prozesse wie für die Rahmen der höchsten Qualitätsstufe (CC Carbon) und wir erzielen die gleiche legendäre Stabilität und Steifigkeit, für die unsere Rahmen bekannt sind. Wir erreichen dies durch die Verwendung eines anderen Carbon-Materials, das zu einer minimalen Gewichtserhöhung führt.

Mehr dazu

Material
Carbon C

Für unsere C Carbon-Rahmen verwenden wir dieselben exklusiven Prozesse wie für die Rahmen der höchsten Qualitätsstufe (CC Carbon) und wir erzielen die gleiche legendäre Stabilität und Steifigkeit, für die unsere Rahmen bekannt sind. Wir erreichen dies durch die Verwendung eines anderen Carbon-Materials, das zu einer minimalen Gewichtserhöhung führt.

Mehr dazu

Material
Carbon C

Für unsere C Carbon-Rahmen verwenden wir dieselben exklusiven Prozesse wie für die Rahmen der höchsten Qualitätsstufe (CC Carbon) und wir erzielen die gleiche legendäre Stabilität und Steifigkeit, für die unsere Rahmen bekannt sind. Wir erreichen dies durch die Verwendung eines anderen Carbon-Materials, das zu einer minimalen Gewichtserhöhung führt.

Mehr dazu

Material
Carbon C

Für unsere C Carbon-Rahmen verwenden wir dieselben exklusiven Prozesse wie für die Rahmen der höchsten Qualitätsstufe (CC Carbon) und wir erzielen die gleiche legendäre Stabilität und Steifigkeit, für die unsere Rahmen bekannt sind. Wir erreichen dies durch die Verwendung eines anderen Carbon-Materials, das zu einer minimalen Gewichtserhöhung führt.

Mehr dazu

Material
Carbon CC

CC steht für unsere hochwertigsten Carbonrahmen. Durch die Verwendung der besten Materialien entstehen die leichtesten Bikes mit dem besten Handling. Unsere CC-Bikes sind außerdem mit den besten Komponenten ausgestattet - Laufräder, Antrieb und Fahrwerk sind absolut Highend.

Mehr dazu

Material
Carbon CC

CC steht für unsere hochwertigsten Carbonrahmen. Durch die Verwendung der besten Materialien entstehen die leichtesten Bikes mit dem besten Handling. Unsere CC-Bikes sind außerdem mit den besten Komponenten ausgestattet - Laufräder, Antrieb und Fahrwerk sind absolut Highend.

Mehr dazu

Material
Carbon CC

CC steht für unsere hochwertigsten Carbonrahmen. Durch die Verwendung der besten Materialien entstehen die leichtesten Bikes mit dem besten Handling. Unsere CC-Bikes sind außerdem mit den besten Komponenten ausgestattet - Laufräder, Antrieb und Fahrwerk sind absolut Highend.

Mehr dazu

Dämpfer
FOX Float X Performance 230x60

Dämpfer
RockShox Super Deluxe Select+ 230x60

Dämpfer
RockShox Super Deluxe Select+ 230x60

Dämpfer
RockShox Super Deluxe Select+ 230x60

Dämpfer
RockShox Super Deluxe Ultimate 230x60

Dämpfer
RockShox Super Deluxe Ultimate 230x60

Dämpfer
RockShox Super Deluxe Ultimate 230x60

Gabel
RockShox Lyrik Base, 160mm

Gabel
FOX 36 Float Performance, 160mm

Gabel
FOX 36 Float Performance Elite, 160mm

Gabel
FOX 36 Float Performance Elite, 160mm

Gabel
FOX 36 Float Factory, 160mm

Gabel
FOX 36 Float Factory, 160mm

Gabel
-

Schaltwerk
SRAM NX Eagle, 12spd

Schaltwerk
SRAM GX Eagle, 12spd

Schaltwerk
SRAM GX AXS Eagle, 12spd

Schaltwerk
SRAM GX AXS Eagle, 12spd

Schaltwerk
SRAM X01 Eagle, 12spd

Schaltwerk
SRAM X01 Eagle AXS, 12spd

Schaltwerk
-

Schalthebel
SRAM NX Eagle, 12spd

Schalthebel
SRAM GX Eagle, 12spd

Schalthebel
GX AXS Controller

Schalthebel
GX AXS Controller

Schalthebel
SRAM X01 Eagle, 12spd

Schalthebel
GX AXS Controller

Schalthebel
-

Kassette
SRAM PG1230, 12spd, 11-50t

Kassette
SRAM XG1275 Eagle, 12spd, 10-50t

Kassette
SRAM XG1275 Eagle, 12spd, 10-50t

Kassette
SRAM XG1275 Eagle, 12spd, 10-50t

Kassette
SRAM XG1275 Eagle, 12spd, 10-50t

Kassette
SRAM XG1275 Eagle, 12spd, 10-50t

Kassette
-

Kette
SRAM NX Eagle, 12spd

Kette
SRAM GX Eagle, 12spd

Kette
SRAM GX Eagle, 12spd

Kette
SRAM GX Eagle, 12spd

Kette
SRAM GX Eagle, 12spd

Kette
SRAM GX Eagle, 12spd

Kette
-

Tretlager
SRAM DUB 68/73mm Threaded BB

Tretlager
SRAM DUB 68/73mm Threaded BB

Tretlager
SRAM DUB 68/73mm Threaded BB

Tretlager
SRAM DUB 68/73mm Threaded BB

Tretlager
SRAM DUB 68/73mm Threaded BB

Tretlager
SRAM DUB 68/73mm Threaded BB

Tretlager
-

Steuersatzlager
Cane Creek 10 IS Integrated Headset

Steuersatzlager
Cane Creek 40 IS Integrated Headset

Steuersatzlager
Cane Creek 40 IS Integrated Headset

Steuersatzlager
Cane Creek 40 IS Integrated Headset

Steuersatzlager
Cane Creek 40 IS Integrated Headset

Steuersatzlager
Cane Creek 40 IS Integrated Headset

Steuersatzlager
-

Hinterreifen
Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C MaxxTerra, EXO, TR

Hinterreifen
Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C MaxxTerra, EXO, TR

Hinterreifen
Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C MaxxTerra, EXO, TR

Hinterreifen
Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C MaxxTerra, EXO, TR

Hinterreifen
Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C MaxxTerra, EXO, TR

Hinterreifen
Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C MaxxTerra, EXO, TR

Hinterreifen
-

Vorderreifen
Maxxis Minion DHF 29"x2.5"WT, 3C MaxxGrip, EXO, TR

Vorderreifen
Maxxis Minion DHF 29"x2.5"WT, 3C MaxxGrip, EXO, TR

Vorderreifen
Maxxis Minion DHF 29"x2.5"WT, 3C MaxxGrip, EXO, TR

Vorderreifen
Maxxis Minion DHF 29"x2.5"WT, 3C MaxxGrip, EXO, TR

Vorderreifen
Maxxis Minion DHF 29"x2.5"WT, 3C MaxxGrip, EXO, TR

Vorderreifen
Maxxis Minion DHF 29"x2.5"WT, 3C MaxxGrip, EXO, TR

Vorderreifen
-

Dichtmilch
Reserve Tubeless Sealant

Dichtmilch
Reserve Tubeless Sealant

Dichtmilch
Reserve Tubeless Sealant

Dichtmilch
Reserve Tubeless Sealant

Dichtmilch
Reserve Tubeless Sealant

Dichtmilch
Reserve Tubeless Sealant

Dichtmilch
-

Vorderradnabe
SRAM MTH 716, 15x110, Torque Cap, 32h

Vorderradnabe
DT Swiss 370, 15x110, 28h

Vorderradnabe
i9 1/1, 15x110, 28h

Vorderradnabe
i9 1/1, 15x110, 28h

Vorderradnabe
i9 1/1, 15x110, 28h

Vorderradnabe
i9 1/1, 15x110, 28h

Vorderradnabe
-

Vordere Felge
RaceFace AR Offset 30 29"

Vordere Felge
RaceFace AR Offset 30 29"

Vordere Felge
RaceFace ARC Offset 30 29"

Vordere Felge
Reserve 30|HD 29", 28h

Vordere Felge
RaceFace ARC Offset 30 29"

Vordere Felge
Reserve 30|HD 29", 28h

Vordere Felge
-

Hinterradnabe
SRAM MTH 746, 12x148, 32h

Hinterradnabe
DT Swiss 370, 12x148, XD, 36t, 28h

Hinterradnabe
i9 1/1, 12x148, XD, 28h

Hinterradnabe
i9 1/1, 12x148, XD, 28h

Hinterradnabe
i9 1/1, 12x148, XD, 28h

Hinterradnabe
i9 1/1, 12x148, XD, 28h

Hinterradnabe
-

Hintere Felge
RaceFace AR Offset 30 27.5"

Hintere Felge
RaceFace AR Offset 30 27.5"

Hintere Felge
RaceFace ARC Offset 30 27.5"

Hintere Felge
Reserve 30|HD 27.5", 28h

Hintere Felge
RaceFace ARC Offset 30 27.5"

Hintere Felge
Reserve 30|HD 27.5", 28h

Hintere Felge
-

Vordere Bremsscheibe
Avid Centerline 200mm

Vordere Bremsscheibe
Avid Centerline 200mm

Vordere Bremsscheibe
Avid Centerline 200mm

Vordere Bremsscheibe
Avid Centerline 200mm

Vordere Bremsscheibe
Avid Centerline 200mm

Vordere Bremsscheibe
Avid Centerline 200mm

Vordere Bremsscheibe
-

Hintere Bremsscheibe
Avid Centerline 200mm

Hintere Bremsscheibe
Avid Centerline 180mm

Hintere Bremsscheibe
Avid Centerline 180mm

Hintere Bremsscheibe
Avid Centerline 180mm

Hintere Bremsscheibe
Avid Centerline 180mm

Hintere Bremsscheibe
Avid Centerline 180mm

Hintere Bremsscheibe
-

Bremsen
SRAM G2 R

Bremsen
SRAM Code R

Bremsen
SRAM Code RS

Bremsen
SRAM Code RS

Bremsen
SRAM Code RSC

Bremsen
SRAM Code RSC

Bremsen
-

Kurbelgarnitur
SRAM Descendant Eagle 148 DUB, 32t

Kurbelgarnitur
SRAM GX Eagle 148 DUB, 32t

Kurbelgarnitur
SRAM GX Eagle 148 DUB, 32t

Kurbelgarnitur
SRAM GX Eagle 148 DUB, 32t

Kurbelgarnitur
SRAM X1 Carbon Eagle 148 DUB, 32t

Kurbelgarnitur
SRAM X1 Carbon Eagle 148 DUB, 32t

Kurbelgarnitur
-

Lenker
Burgtec RideWide Alloy Bar, 800mm

Lenker
Burgtec RideWide Alloy Bar, 800mm

Lenker
Santa Cruz 35 Carbon Bar, 800mm

Lenker
Santa Cruz 35 Carbon Bar, 800mm

Lenker
Santa Cruz 35 Carbon Bar, 800mm

Lenker
Santa Cruz 35 Carbon Bar, 800mm

Lenker
-

Vorbau
Burgtec Enduro MK3, 42mm

Vorbau
Burgtec Enduro MK3, 42mm

Vorbau
Burgtec Enduro MK3, 42mm

Vorbau
Burgtec Enduro MK3, 42mm

Vorbau
Burgtec Enduro MK3, 42mm

Vorbau
Burgtec Enduro MK3, 42mm

Vorbau
-

Sattel
WTB Silverado Medium CroMo

Sattel
WTB Silverado Medium CroMo

Sattel
WTB Silverado Medium CroMo

Sattel
WTB Silverado Medium CroMo

Sattel
WTB Silverado Medium Ti

Sattel
WTB Silverado Medium Ti

Sattel
-

Sattelstütze
SDG Tellis Dropper, 31.6

Sattelstütze
SDG Tellis Dropper, 31.6

Sattelstütze
RockShox Reverb Stealth, 31.6

Sattelstütze
RockShox Reverb Stealth, 31.6

Sattelstütze
RockShox Reverb Stealth, 31.6

Sattelstütze
RockShox Reverb Stealth, 31.6

Sattelstütze
-

Griffe
Santa Cruz Bicycles House Grips

Unsere House Grips haben ein feines Noppen-Muster für Grip bei jedem Wetter, Fingerrillen für zusätzliche Kontrolle und eine weiche, aber robuste Gummimischung. Sie sind in 30mm oder 32mm Dicke erhältlich. Der Klemmring auf der Innenseite fixiert sie souverän am Lenker. An der Aussenseite gibt es keinen Ring, sodass sie super bequem sind. Und sie machen deine Steuererklärung*. *nicht wahr. Aber sie sind wirklich gut.

Mehr dazu

Griffe
Santa Cruz Bicycles House Grips

Unsere House Grips haben ein feines Noppen-Muster für Grip bei jedem Wetter, Fingerrillen für zusätzliche Kontrolle und eine weiche, aber robuste Gummimischung. Sie sind in 30mm oder 32mm Dicke erhältlich. Der Klemmring auf der Innenseite fixiert sie souverän am Lenker. An der Aussenseite gibt es keinen Ring, sodass sie super bequem sind. Und sie machen deine Steuererklärung*. *nicht wahr. Aber sie sind wirklich gut.

Mehr dazu

Griffe
Santa Cruz Bicycles House Grips

Unsere House Grips haben ein feines Noppen-Muster für Grip bei jedem Wetter, Fingerrillen für zusätzliche Kontrolle und eine weiche, aber robuste Gummimischung. Sie sind in 30mm oder 32mm Dicke erhältlich. Der Klemmring auf der Innenseite fixiert sie souverän am Lenker. An der Aussenseite gibt es keinen Ring, sodass sie super bequem sind. Und sie machen deine Steuererklärung*. *nicht wahr. Aber sie sind wirklich gut.

Mehr dazu

Griffe
Santa Cruz Bicycles House Grips

Unsere House Grips haben ein feines Noppen-Muster für Grip bei jedem Wetter, Fingerrillen für zusätzliche Kontrolle und eine weiche, aber robuste Gummimischung. Sie sind in 30mm oder 32mm Dicke erhältlich. Der Klemmring auf der Innenseite fixiert sie souverän am Lenker. An der Aussenseite gibt es keinen Ring, sodass sie super bequem sind. Und sie machen deine Steuererklärung*. *nicht wahr. Aber sie sind wirklich gut.

Mehr dazu

Griffe
Santa Cruz Bicycles House Grips

Unsere House Grips haben ein feines Noppen-Muster für Grip bei jedem Wetter, Fingerrillen für zusätzliche Kontrolle und eine weiche, aber robuste Gummimischung. Sie sind in 30mm oder 32mm Dicke erhältlich. Der Klemmring auf der Innenseite fixiert sie souverän am Lenker. An der Aussenseite gibt es keinen Ring, sodass sie super bequem sind. Und sie machen deine Steuererklärung*. *nicht wahr. Aber sie sind wirklich gut.

Mehr dazu

Griffe
Santa Cruz Bicycles House Grips

Unsere House Grips haben ein feines Noppen-Muster für Grip bei jedem Wetter, Fingerrillen für zusätzliche Kontrolle und eine weiche, aber robuste Gummimischung. Sie sind in 30mm oder 32mm Dicke erhältlich. Der Klemmring auf der Innenseite fixiert sie souverän am Lenker. An der Aussenseite gibt es keinen Ring, sodass sie super bequem sind. Und sie machen deine Steuererklärung*. *nicht wahr. Aber sie sind wirklich gut.

Mehr dazu

Griffe
-

Federweg
160/150mm

Federweg
160/150mm

Federweg
160/150mm

Federweg
160/150mm

Federweg
160/150mm

Federweg
160/150mm

Federweg
-

Laufrad-Größe
MX

Laufrad-Größe
MX

Laufrad-Größe
MX

Laufrad-Größe
MX

Laufrad-Größe
MX

Laufrad-Größe
MX

Laufrad-Größe
-

Geometrie & Größe

XSSMLXL
Reach 405430455475500
Stack 594617626635649
Lenkwinkel 64.7°64.7°64.7°64.7°64.7°
Sitzrohrlänge 370380405430460
Front Center 722757786811842
Tretlagerhöhe 344344344344344
Tretlager-Absenkung 1029/1029/1029/1029/10
Radstand 11491188122112491284
Hinterbau-Länge 427431435438442
Steuerrohrlänge 110100110120135
Oberrohrlänge 536570599623653
Sitzwinkel 77.6°77.2°77.1°76.9°76.7°
Überstandshöhe 701709731729728

Units

cm

Die richtige Rahmengröße

Wenn Du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, dass Du die beiden verschiedenen Größen testest. Als Anhaltspunkt kannst Du die Reach- und Stack-Werte mit Deinem aktuellen Bike oder anderen bekannten Bikes vergleichen, auf denen Du Dich wohl fühlst. Wenn keine Testfahrt möglich ist, kannst Du Dich auch an den folgenden Tipps orientieren:

Persönliche Vorlieben

Mit einem größeren Rahmen hast Du mehr Stabilität und Souveränität. Außerdem erhältst du mehr Bewegungsfreiheit im Rad, bei weniger Einfluss auf die Balance. Beim größeren Rahmen ist das Vorderrad etwas weiter vorne, was zusätzlich Sicherheit und Stabilität bringt. Daher bedarf es mehr Körpereinsatz und eine etwas aktivere Fahrweise, um das Bike zu führen. Kleinere Bikes fahren sich agiler und reagieren schneller auf den Input des Fahrers. Überlege Dir, was besser zu Deinem Fahrstil passt. Soll das Bike agil und aktiv sein? Oder eher spurtreu und souverän. Willst Du mehr oder weniger Einsatz zeigen, um das Bike im Trail zu führen?

Körperproportionen

Auch bei gleicher Körpergröße sieht jeder Mensch anders aus. Wenn Du einen verhältnismäßig kurzen Oberkörper und lange Beine hast, würden wir zur kleineren Rahmengröße raten. Bei langem Oberkörper und langen Armen, solltest Du eher zum größeren Rahmen greifen.

Units

cm

142 - 155cm
142 - 155cm

XS

155 - 165cm
155 - 165cm

S

165 - 175cm
165 - 175cm

M

175 - 185cm
175 - 185cm

L

185 - 196cm
185 - 196cm

XL

Veronique Sandler riding the new Bronson MX
Riding the Bronson in the forest
Digging at the dirt jumps with the new Bronson
Jumping the Bronson mixed wheel mountain bike
Veronique Sandler on mountain bike trails on the Bronson
Veronique Sandler riding the new Bronson MX
Close X

Details

Upper link and shock with 150mm of travel

Details

1 / 6

150mm VPPâ„¢ Federweg

Das 150mm-Bike macht große Sprünge und Spaß auf jedem Trail. Und durch den weiter verfeinerten VPP-Hinterbau geht es entspannt zurück auf Los.

Mix der Welten

Die MX-Laufräder bieten mit dem 29" Vorderrad Stabilität und Kontrolle, während das 27,5" Hinterrad für Agilität und eine verspielte Fahrweise sorgt.

Die Geometrie passt

Die Kettenstrebenlängen des Bronsons wachsen mit der Rahmengröße. So erhält jeder Fahrer die gleiche ausgewogene Geometrie.

Luft oder Stahlfeder

Ins Bronson passen alle Dämpfer.

Gebaut für lange Bikerleben

Die legendäre Santa Cruz Verarbeitung und die hochwertige Konstruktion machen dieses Rad zu einer Klasse für sich. Auf den Rahmen, die Hinterbaulager und die optionalen RESERVE-Laufräder gilt unsere lebenslange Garantie und unser Rider Support-Versprechen.

Starker Carbon-Rahmen

Unsere Rahmen sind keine Wegwerfprodukte. Bei regelmäßigem Lager-Service halten sie problemlos ein Biker-Leben lang. Das ist unser Ansatz von Nachhaltigkeit. Carbon steht bei Santa Cruz nicht vorrangig für Leichtbau, sondern für Haltbarkeit, die wir durch unser Garantieversprechen und Crash-Replacement-Prinzip nur bestärken.

Bronson CC mixed wheel mountain bike in Paydirt Gold

Garantie &
Rider Support

Link zum Garantie-Antrag
Hast Du ein Problem mit Deinem Bike? Stelle einen Garantie-Antrag, um einen Schaden zu melden. Wir werden unser Möglichstes tun, damit Du schnell wieder auf dem Trail bist.

Kontakt zum Rider-Support
Wenn Du Fragen oder Ergänzungen zu Deinem Garantie-Antrag hast, wende Dich gerne direkt an unseren Rider-Support.

Weitere Infos:
Im Bike-Archiv gibt es technische Infos zu allen neuen und alten Modellen.
So findest Du Deine Seriennummer!
Gebrauchsanweisung für RESERVE Laufräder

Technischer Support
Santa Cruz Bronson

Suspension SystemVPP
Front DerailleurNo compatibility
Headset/HeadtubeIntegrated (IS41/52)
Seat Post31.6mm
Seat Clamp36.4mm
Eye to Eye length230mm
Stroke60mm
Fork Compatibility160mm
BB Shell73mm Threaded
Max Tire Size2.6"
Max Chainring Size36t
Water Bottle Mounts1
Shock Mounting Bushing Front30x8 (standard bushing)
Shock Mounting Bushing Rear30x8 (roller bearing)
Brake Mount180 PM
Fork Offset37mm (XS) | 44mm (S-XL)
Fork Offset (Rockshox Lyrik)42mm (S-XL)

Detailliertere Empfehlungen zur Einstellungen für SAG, High-/Lowspeed-Compression und -Rebound für Deinen Dämpfer findest Du hier.

Fox Float Performance

Rider WeightAir PressureShock Sag
100lbs (45.5kg)105 psi16.5-19 mm
120lbs (54.4kg)125 psi16.5-19 mm
140lbs (63.5kg)145 psi16.5-19 mm
160lbs (72.6kg)165 psi16.5-19 mm
180lbs (81.8kg)185 psi16.5-19 mm
200lbs (90.7kg)205 psi16.5-19 mm
220lbs (99.8kg)225 psi16.5-19 mm
240lbs (108.8kg)245 psi16.5-19 mm
260lbs (117.9kg)265 psi16.5-19 mm

RockShox Super Deluxe Ultimate

Rider WeightAir PressureShock Sag
100lbs (45.5kg)85 psi16.5-19 mm
120lbs (54.4kg)105 psi16.5-19 mm
140lbs (63.5kg)130 psi16.5-19 mm
160lbs (72.6kg)150 psi16.5-19 mm
180lbs (81.8kg)175 psi16.5-19 mm
200lbs (90.7kg)195 psi16.5-19 mm
220lbs (99.8kg)220 psi16.5-19 mm
240lbs (108.8kg)240 psi16.5-19 mm
260lbs (117.9kg)265 psi16.5-19 mm

Kann ich das Bronson mit einem 27,5" Vorderrad fahren?

Das aktuelle Bronson wurde speziell für MX-Laufräder entwickelt. Wir empfehlen kein 27,5" Vorderrad zu verbauen. Die Geometrie würde zu stark leiden. Das XS-Bike ist die Ausnahme. Es wurde für ein 27,5" Vorderrad gebaut.

Kommen alle Rahmengrößen mit MX Laufrädern?

Die XS-Rahmen haben ein 27,5" Vorder- und Hinterrad. Alle anderen Größen sind MX.

Es werden unterschiedliche Kettenstrebenlängen abhängig von der Rahmengröße angegeben. Kann ich verschiedene Hinterbauten kaufen und so die Geometrie an meinem Bike verändern?

Die unterschiedlichen Kettenstrebenlängen ergeben sich durch unterschiedliche Aufnahmepunkte im Hauptrahmen. Wir passen die Lage der Drehpunkte an, um die Kettenstrebenlänge anzupassen. Der Hinterbau selbst, also das hintere "Rahmendreieck", ist bei allen Größen identisch. Also nein, die Kettenstrebenlänge Deines Bikes lässt sich nicht verändern.

Ich komme von einem reinen 27,5" Bike - was wird sich am MX Bike anders anfühlen? Habt Ihr Setup-Tipps?

Ein MX-Bike wird sich definitiv anders fahren als ein vollwertiges 27,5"-Bike. Der Hauptunterschied ist eine souveränere Frontpartie. Das Einlenken wird etwas langsamer sein als bei einem 27,5", aber dafür gibt es ein sichereres Gefühl in den Kurven und mehr Traktion. Durch die größere Vorderachshöhe und das verbesserte Überrollverhalten des großen Laufrads werden Hindernisse leichter überwunden, und man geht weniger leicht „über den Lenker“. Durch die gewonnen Sicherheit kann man in anspruchsvollem Gelände mit einer aggressiveren und dynamischeren Körperposition fahren.

Ich bin zuletzt nur 29er gefahren - was wird beim MX Bike anders sein? Habt Ihr Setup-Tipps?

Reine 29er Bikes haben deutlich mehr Grip, vor allem am Vorderrad. Das liegt vor allem am großen Vorderrad selbst. Aber auch durch die höhere Achse des Hinterrads und den längeren Hinterbau, durch die das Vorderrad mehr Last hat. Dies führt zu einer natürlichen Position in flachem Gelände, erfordert jedoch eine Anpassung der Körperposition und/oder des Setups, wenn es steiler wird.

Bei einem MX-Bike ist die Position etwas mehr nach hinten verlagert. Dies vermittelt ein sehr natürliches Gefühl bei steilen Abfahrten, erfordert aber eine Anpassung der Körperposition und des Setups, um ein ausgewogenes Fahrgefühl in flacherem Gelände zu erreichen. Im Vergleich zu einem 29er solltest Du am MX-Bike einen etwas niedrigeren Lenker und eine etwas weichere Gabel fahren, damit sich das Bike vertrauter und ausgewogener fährt. Die Dämpferposition „High“ (einstellbar an der hinteren Dämpferaufnahme durch den FlipChip) sorgt außerdem für ein eher frontlastiges Fahrgefühl. Mit diesen Einstellungen solltest Du schnell das ideale Setup für Deine Trails und Deine Vorlieben finden.

Du weißt, dass Du die richtige Einstellung gefunden haben, wenn Du keine große Gewichtsverlagerungen vornehmen musst, um das Vorderrad anzuheben oder es am Boden zu halten.

Welcher Gabel-Offset wird empfohlen?

Das Bronson kommt mit 42-44mm Gabel-Offset. Und das würden wir für optimales Handling auch immer empfehlen. Größe XS kommt mit 37mm Offset an der 27,5" Gabel.

Welche Bremsscheibengröße passt ans Bronson?

Die kleinste Bremsscheibe, die verbaut werden kann ist 180mm (mit Direct-Mount also ohne Adapter.) Die größte zugelassene und passende Bremsscheibe ist 223mm.

Warum sind zwei verschiedene Tretlagerhöhen (BB-Drop) in der Geometrie-Tabelle angegeben?

Die Tretlagerhöhe wird als "Tretlagerabsenkung" (BB-Drop) angegeben. Sie ist die Differenz der Höhe der Laufradachsen und der Höhe des Tretlagers. Da das Bronson (S-XL) mit zwei verschieden Laufradgrößen kommt, ist die Tretlagerabsenkung vorne größer als hinten.

Warum MX-Laufräder?

Der Laufrad-Mix kombiniert die Stabilität eines 29" Vorderrad mit der Agilität eines 27,5" Hinterrads. Durch das kleinere Hinterrad und die relativ gesehen tiefer liegende Achse wird es noch leichter, das Vorderrad anzuheben. Beim Manual, dem Überfahren von Hindernissen oder im steilen Gelände hat das deutliche Vorteile.

Tobin O. getting ready for a ride, putting on his shoes while his mechanic check over his 2022 Blur
Tobin O. getting ready for a ride, putting on his shoes while his mechanic check over his 2022 Blur

Lebenslange Garantie und Support

Es nervt, eine Tour zu verpassen, weil das Bike defekt ist. Darum versuchen wir, die besten und stabilsten Bikes zu bauen. Und wenn es doch mal ein Problem gibt, unterstützen wir Dich mit unserem Rider Support, damit Du schnell wieder auf die Trails kommst.

Unsere Bikes sind robust und leicht zu warten. Und wir stellen alle Ersatzteile und Informationen bereit, die Du für ein langes Bike-Leben brauchst.

Schau Dir unsere anderen Bikes an! Vom Crosscountry-Racebike bis zum erfolgreichsten Downhill-Bike im Weltcup, und eine Auswahl der besten Trailbikes. Wir haben das richtige Bike für Dich.