Setup Guide

Du hast Dir ein schönes neues Bike zugelegt. Jetzt ist es an der Zeit, es auf Deinen Fahrstil abzustimmen. Der erste Schritt ist das Einstellen der Komponenten. Von der Einstellung der Federung bis zur Sattelhöhe - dieser Leitfaden zeigt Dir die Grundlagen für das richtige Bike-Setup.

Setup Guide

Du hast Dir ein schönes neues Bike zugelegt. Jetzt ist es an der Zeit, es auf Deinen Fahrstil abzustimmen. Der erste Schritt ist das Einstellen der Komponenten. Von der Einstellung der Federung bis zur Sattelhöhe - dieser Leitfaden zeigt Dir die Grundlagen für das richtige Bike-Setup.

Setup Guide

Du hast Dir ein schönes neues Bike zugelegt. Jetzt ist es an der Zeit, es auf Deinen Fahrstil abzustimmen. Der erste Schritt ist das Einstellen der Komponenten. Von der Einstellung der Federung bis zur Sattelhöhe - dieser Leitfaden zeigt Dir die Grundlagen für das richtige Bike-Setup.

Flip Chip Thumbnail
Flip Chip Thumbnail
geo and flip chip adjustment
geo and flip chip adjustment

Flip den Chip

Flip-Chips bieten eine Einstellmöglichkeit, mit der sich die Geometrie und die Kinematik des Bikes verändern lassen. Tüftler und feinfühlige Shredder können ihr Bike so an ihre Trails, ihren Fahrstil und ihre Bedürfnisse anpassen.

geo and flip chip adjustment
geo and flip chip adjustment

VPP™ - FlipChip im LowerLink

Der eine FlipChip in unseren VPP™ verändert gleichzeitig die Rahmen-Geometrie UND die Kinematik des Hinterbaus. In „Low“ wird die Tretlagerhöhe abgesenkt, das Fahrwerk wird progressiver, was mehr Traktion beim Klettern und ein feineres Ansprechverhalten bringt, aber auch den Bottom-out-Widerstand bei harten Schlägen erhöht. In „High" ist das Tretlager etwas höher, das bringt etwas mehr Bodenfreiheit beim Pedalieren in technisch anspruchsvollen Trails. Außerdem sitzt das Bike etwas höher im Federweg und bietet dem Fahrer mehr Support im mittleren Federwegsbereich.

geo and flip chip adjustment
geo and flip chip adjustment

Wie flippt der Chip?

Der Wechsel des FlipChips zwischen High und Low erfordert nur einen 6mm-Inbusschlüssel und ein paar Minuten Zeit - löse einfach die Schraube, dreh den Chip um und zieh ihn wieder mit dem richtigen Drehmoment an. Obwohl es in der Theorie sehr einfach ist, können die Einzelteile leicht herausfallen. Sei also vorsichtig, wenn Du die Schraube entfernst.
Und wenn Du Dich fragst, in welches Schloss der Schraubenschlüssel passt, empfehlen wir, den Mechaniker in Deinem Bikeshop um Rat zu fragen.

Schau Dir das Video (oben) an, um zu sehen, wie es die Profis machen.

Vala upper flip chip
Vala upper flip chip

Unabhängige FlipChips - Viergelenker

Bikes wie das Vala haben unabhängige FlipChips für die Geometrie- und Fahrwerksanpassung. Beim Vala hebt oder senkt der Geo-Chip (an Umlenkwippe/Sitzstrebe) das Tretlager um 4mm und verstellt den Lenkwinkel um 0,3°. Die "Hi"-Position ist für Fahrer geeignet, die beim Pedalieren etwas mehr Bodenfreiheit brauchen, die „Lo"-Position für Fahrer, die ihr Rad für die Abfahrten optimieren wollen.

Der Progressionschip (an der unteren Dämpferaufnahme) verändert die Progression von 26-29%. Die niedrige Progression (Lo) bietet ein sehr gleichmäßiges Fahrgefühl, und maximale Traktion auch bei größeren Schlägen. In der „Hi“-Einstellung ist die Progression und das Fahrgefühl entsprechend etwas direkter.

Die ideale Einstellung ist immer von indiduellen Vorliebe und dem Gelände abhängig. Probier am besten jede Einstellung aus, um das Optimum für Dich zu finden.

Vala lower flip chip
Vala lower flip chip

Wie flippt der Chip?

Um den Geometrie-Chips einzustellen (an Verbindung zwischen Umlenkweippe & Sitzstrebe) einfach die 5mm Schraube so weit lösen, bis der Chip im Rahmen gedreht werden kann. Er muss für diesen Vorgang nicht vollständig entfernt werden.
(Hinweis: Beide Chips müssen gleichzeitig gelöst werden.) Beide Seiten auf die gleiche Position einstellen und mit 16Nm anziehen.

Zum Einstellen des Progressions-FlipChips (in der unteren Dämpferaufnahme) löse die Schraube mit einem 5mm Inbusschlüssel und entferne sie samt der Flipchips. Setze die Chips vorsichtig in der gewünschten Position wieder ein und ziehe den Bolzen mit 15.6Nm fest.