Stigmata
- Übersicht
- Ausstattungen
- Geometrie & Größen
- Technischer Support
- Garantie
Für viele Ehrenrunden auf der Party-Meile
Als wir das Stigmata 2015 wiederbelebt haben, haben wir eine Reihe von MTB-Standards und Designmerkmalen kombiniert, um unsere Vorstellung von einem modernen Cyclocross-Bike umzusetzen. Es hat direkt Klick gemacht. Bereits nach wenigen Monaten raste es zum Sieg bei den legendären Three Peaks und hat sich seitdem bei Cross-Rennen auf der ganzen Welt behauptet.
Heutzutage sind die innenverlegten Bremsleitungen, die großzügige Reifenfreiheit und Steckachsen, die das Stigmata berühmt gemacht hat, am Cross-Bike schon fast zur Norm geworden. Wir haben daher einen neuen Blick gewagt: Und bieten dem Fahrer von heute wieder die Standards von morgen.
Das geschraubte Innenlager bleibt dank seines bewährten, robusten und kompatiblen Designs für uns bei allen Bikes ein ewiger Favorit. "Solange es nicht kaputt geht..." ...und es geht einfach nie kaputt.
Die Möglichkeit, Schutzbleche zu montieren will sagen. "Ich bin dann mal weg!", und unterstreicht den immer größer werdenden Einsatzbereich des Stigmatas. Hinzu kommt die dritte Flaschenhalterung, dank der du auch mit einer großen Rahmentasche beim Bikepacking noch mindestens eine normale Flasche mitnehmen kannst.
Du suchst mehr Abenteuer und brauchst breitere Reifen? In den Rahmen passen nun bis zu zu 45mm 700c-Reifen oder 2,1" 650b-Reifen. Hol dir letztere mit unserem Force/X01-AXS Ausstattung-Mix und du hast eine ultimative, straßentaugliche Singletrail-Rakete.
Und im Bezug auf die gute alte Gelände-Etikette, hatte das Stigmata einige Trainingseinheiten an der Highball-Schule für Steifigkeit, Handling und Offroad-Feeling. Das Carbon-Layup entstand nicht nur mit unseren Erfahrungen vom Highball, sondern auch von Danny MacAskills Carbon-Trialbike. Es sorgt für viel Vortrieb und Steifigkeit, wo diese verlangt wird, bietet andererseits aber auch komfortablen Flex.
Auch hier spielt die Geometrie eine große Rolle. Wir haben Optimierungen vorgenommen, um vor allem das Handling für kleinere Fahrer zu verbessern. Durch die Überarbeitung der 52/54cm Rahmen passt das Stigmata nun bequem für Fahrer ab 160cm. Der Einsatz verschiedener Gabel-Offsets - 50mm für die Größen 52-54cm und 45mm für die Größen 56-61cm - stellt sicher, dass deine Zehen nicht im Vorderrad hängen.
Abgerundet durch schicke Details wie 12mm Steckachse am Vorderrad, Flatmount-Bremsaufnahme und passende RESERVE-Laufradoptionen, lässt das Stigmata Freiheit bei der Streckenwahl und die Kategorien verschwimmen.
- Du bist stolzer Besitzer eines Stigmatas? Registriere dein Bike hier.
Übersicht:
Erhältlich in: | CC Carbon |
Laufradgröße: | 700c & 650b |
Reifenfreiheit: | 45mm (700c) / 2,1" (650b) |
Rival 4.799 € EUR 19.61 lbs / 8.9 kg | GRX 5.499 € EUR 18.92 lbs / 8.58 kg | Rival 1x AXS 5.999 € EUR 19.68 lbs / 8.93 kg | Rival 2x AXS 5.999 € EUR 19.55 lbs / 8.87 kg | Force 1x AXS RSV 7.999 € EUR 19.02 lbs / 8.63 kg | Force 2x AXS RSV 7.999 € EUR 17.87 lbs / 8.1 kg | Rival 1x AXS 5.999 € EUR 20.19 lbs / 9.16 kg | Force 1x AXS RSV 7.999 € EUR 19.54 lbs / 8.86 kg | Frame 2.699 € EUR 3.79 lbs / 1.72 kg |
---|
Material | Material | Material | Material | Material | Material | Material | Material | Material | ||
Schaltwerk | Schaltwerk | Schaltwerk | Schaltwerk | Schaltwerk | Schaltwerk | Schaltwerk | Schaltwerk | Schaltwerk | ||
Umwerfer vorne | Umwerfer vorne | Umwerfer vorne | Umwerfer vorne | Umwerfer vorne | Umwerfer vorne | Umwerfer vorne | Umwerfer vorne | Umwerfer vorne | ||
Schalthebel | Schalthebel | Schalthebel | Schalthebel | Schalthebel | Schalthebel | Schalthebel | Schalthebel | Schalthebel | ||
Kassette | Kassette | Kassette | Kassette | Kassette | Kassette | Kassette | Kassette | Kassette | ||
Kette | Kette | Kette | Kette | Kette | Kette | Kette | Kette | Kette | ||
Tretlager | Tretlager | Tretlager | Tretlager | Tretlager | Tretlager | Tretlager | Tretlager | Tretlager | ||
Steuersatzlager | Steuersatzlager | Steuersatzlager | Steuersatzlager | Steuersatzlager | Steuersatzlager | Steuersatzlager | Steuersatzlager | Steuersatzlager | ||
Hinterreifen | Hinterreifen | Hinterreifen | Hinterreifen | Hinterreifen | Hinterreifen | Hinterreifen | Hinterreifen | Hinterreifen | ||
Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | ||
Dichtmilch | Dichtmilch | Dichtmilch | Dichtmilch | Dichtmilch | Dichtmilch | Dichtmilch | Dichtmilch | Dichtmilch | ||
Vorderradnabe | Vorderradnabe | Vorderradnabe | Vorderradnabe | Vorderradnabe | Vorderradnabe | Vorderradnabe | Vorderradnabe | Vorderradnabe | ||
Vordere Felge | Vordere Felge | Vordere Felge | Vordere Felge | Vordere Felge | Vordere Felge | Vordere Felge | Vordere Felge | Vordere Felge | ||
Hinterradnabe | Hinterradnabe | Hinterradnabe | Hinterradnabe | Hinterradnabe | Hinterradnabe | Hinterradnabe | Hinterradnabe | Hinterradnabe | ||
Hintere Felge | Hintere Felge | Hintere Felge | Hintere Felge | Hintere Felge | Hintere Felge | Hintere Felge | Hintere Felge | Hintere Felge | ||
Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | ||
Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | ||
Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | ||
Lenker | Lenker | Lenker | Lenker | Lenker | Lenker | Lenker | Lenker | Lenker | ||
Vorbau | Vorbau | Vorbau | Vorbau | Vorbau | Vorbau | Vorbau | Vorbau | Vorbau | ||
Sattel | Sattel | Sattel | Sattel | Sattel | Sattel | Sattel | Sattel | Sattel | ||
Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | ||
Griffe | Griffe | Griffe | Griffe | Griffe | Griffe | Griffe | Griffe | Griffe | ||
Laufrad-Größe | Laufrad-Größe | Laufrad-Größe | Laufrad-Größe | Laufrad-Größe | Laufrad-Größe | Laufrad-Größe | Laufrad-Größe | Laufrad-Größe |
Geometrie & Größen
52 | 54 | 56 | 58 | 60 | |
---|---|---|---|---|---|
Reach | 372 | 380 | 388 | 392 | 405 |
Stack | 555 | 576 | 596 | 609 | 628 |
Lenkwinkel | 71° | 71.5° | 72° | 72° | 72° |
Sitzrohrlänge | 495 | 520 | 545 | 565 | 590 |
Front Center | 595 | 600 | 610 | 618 | 637 |
Tretlagerhöhe | 280 | 282 | 282 | 284 | 284 |
Tretlager-Absenkung | 74 | 72 | 72 | 70 | 70 |
Radstand | 1009 | 1015 | 1025 | 1034 | 1053 |
Hinterbau-Länge | 425 | 425 | 425 | 425 | 425 |
Steuerrohrlänge | 130 | 150 | 170 | 185 | 205 |
Oberrohrlänge | 526 | 545 | 565 | 572 | 591 |
Sitzwinkel | 74.5° | 74° | 73.5° | 73.5° | 73.5° |
Überstandshöhe | 754 | 776 | 797 | 816 | 834 |
Units
cm
Die richtige Rahmengröße
Wenn Du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, dass Du die beiden verschiedenen Größen testest. Als Anhaltspunkt kannst Du die Reach- und Stack-Werte mit Deinem aktuellen Bike oder anderen bekannten Bikes vergleichen, auf denen Du Dich wohl fühlst. Wenn keine Testfahrt möglich ist, kannst Du Dich auch an den folgenden Tipps orientieren:
Körperproportionen
Auch bei gleicher Körpergröße sieht jeder Mensch anders aus. Wenn Du einen verhältnismäßig kurzen Oberkörper und lange Beine hast, würden wir zur kleineren Rahmengröße raten. Bei langem Oberkörper und langen Armen, solltest Du eher zum größeren Rahmen greifen.
Units
cm
52
54
56
58
60
Garantie &
Rider Support
Link zum Garantie-Antrag
Hast Du ein Problem mit Deinem Bike? Stelle einen Garantie-Antrag, um einen Schaden zu melden. Wir werden unser Möglichstes tun, damit Du schnell wieder auf dem Trail bist.
Kontakt zum Rider-Support
Wenn Du Fragen oder Ergänzungen zu Deinem Garantie-Antrag hast, wende Dich gerne direkt an unseren Rider-Support.
Weitere Infos:
Im Bike-Archiv gibt es technische Infos zu allen neuen und alten Modellen.
So findest Du Deine Seriennummer!
Gebrauchsanweisung für RESERVE Laufräder
Technischer Support
Santa Cruz Stigmata
Front Derailleur | Clamp |
Headset/Headtube | Integrated (IS41/52) |
Seat Post | 27.2mm |
Seat Clamp | 31.8mm |
BB Shell | 68mm Threaded |
Max Tire Size | 2.1" |
Max Chainring Size | 50t |
Water Bottle Mounts | 3 |
Brake Mount | Flat Mount (32mm caliper bolts) |
Chainline | 43.5mm |
Kann ich eine Teleskop-Sattelstütze an dem Bike verbauen?
Ja! Wir haben eine interne Zugverlegung für innenverlegte Teleskopstützen vorbereitet. Denk daran: Du brauchst eine 27,2mm Stütze.
Kann ich "Road Plus" Reifen am Stigmata fahren?
Ja, definitiv. "Road Plus" (auch bekannt als 650x47) funktioniert problemlos auf Asphalt oder in gemäßigtem Gelände. Für felsiges oder unebeneres Gelände empfehlen wir etwas größeres, um das Tretlager etwas höher zu halten. 27,5x2,0" ist besser für diesen Einsatz, oder 700x35-45c.
Funktioniert das Stigmata mit Schutzblechen?
Ja. Wir haben das Bike so konzipiert, dass Schutzbleche mit Reifenbreiten bis zu 700x35 oder 27,5x2,0 passen. Reifen und Schutzbleche fallen allerdings sehr unterschiedlich aus. Nimm diese Zahlen daher als Richtwerte und nicht als Gesetz.
Welche Reifenbreiten passen in das Bike?
Rahmen und Gabel bieten Platz für bis zu 700x45mm oder 27,5x2,1" Reifen.
In das SRAM Red AXS Bike passen allerdings nur bis 700x42mm und keine brauchbaren 27,5" Optionen, da der vordere Umwerfer die Reifenfreiheit etwas einschränkt.
Wie viele Trinkflaschenhalter passen an das Bike?
Das Stigmata hat Aufnahmen für 3 Trinkflaschen. Eine unter dem Unterrohr und die anderen beiden im Hauptrahmen, auf dem Unterrohr und am Sitzrohr.
Ich demontieren meine Laufräder nur selten und möchte einen saubereren Look... Kann ich Steckachsen ohne Hebel bekommen?
Wir statten das Stigmata mit den praktischen und bewährten Maxle Ultimate Achsen von Rockshox aus, um die Bedienung zu erleichtern. Wenn du einen saubereren Look wünschst, besorge dir die Maxle Stealth oder eine andere Aftermarket-Lösung. Die Vorderachse ist 125mm lang, hat einen Durchmesser von 12mm Durchmesser, 12mm Gewindelänge und ein M12X1.50 Gewinde. Die Hinterachse ist 174mm lang, mit 12mm Durchmesser, 20mm Gewindelänge und M12X1,75 Gewinde.
Ich möchte eine andere Gabel in mein Stigmata bauen. Welche Spezifikationen sind wichtig?
Unsere Gabel hat eine Einbauhöhe von 395mm, davon solltest du nicht weit abweichen. Wir spezifizieren Gabel mit 50mm Offset bei 49, 52 und 54cm Rahmen und 45mm Offset bei größeren Rahmengrößen.
Schick - das Stigmata hat Schutzblech-Befestigungen an den Ausfallenden! Kann ich da auch einen Gepäckträger montieren?
Nein, die Aufnahmen sind ausschließlich für Schutzbleche. Sie sind nicht für höhere Lasten ausgelegt.
Welche Bremsscheibengröße ist kompatibel?
Das Stigmata nutzt den Flat-Mount-Standard. Dieser ist mit 140mm oder 160mm Bremsscheiben kompatibel, abhängig vom Adapter, bzw. dessen Orientierung,
Welche Kurbeln sind mit dem Stigmata kompatibel?
Das Bike hat ein 68mm breites, geschraubtes Innenlager. Jede mit diesem Standard kompatible Kurbel sollte gut funktionieren.
Welche vorderen Umwerfer passen an das Stigmata?
Wir haben dieses Bike so gebaut, dass elektronische Umwerfer oder moderne kabelgebundene Umwerfer von Shimano (7000/8000/9000er Serie) passen. Mechanische Umwerfer von SRAM werden nicht funktionieren, da ihnen der integrierte Gehäuseanschlag fehlt, der bei unserer Kabelführung notwendig ist.
Was brauche ich, um Schutzbleche zu montieren?
Im Lieferumfang enthalten ist die von uns entworfene individuelle Sitzstrebenhalterung, da es am Stigmata keine traditionelle Sitzstrebenbrücke gibt. Ansonsten solltest du nur die Hardware benötigen, die zu deinen Schutzblechen gehört.
Welcher Steuersatz wird in dem Bike verbaut?
Das Bike hat einen integrierten Steuersatz. Die obere Schale ist 41mm und die untere 52mm.
Die SHIS-Bezeichnungen sind IS41/28.6 und IS52/40. Die Gabel hat einen integrierten 1,5" Konusring mit 36° Steigung.
Wir wissen selbst, dass es hier viele Zahlen zu beachten gibt, und liefern daher auch alle Rahmensets mit passendem Steuersatz aus.
Welche Kettenblattgröße passt?
Mit 1x-Antrieb, kannst du Kettenblätter bis 42t nutzen. Bei 2fach passt ein kleines Kettenblatt bis 36t und ein großes bis 50t.