Bullit
- Übersicht
- Ausstattungen
- Geometrie & Größen
- Technischer Support
- Garantie
Aufwärts mit der Downhill-Performance
Das Bullit wurde für die längsten und anspruchsvollsten Trails gebaut. Für Wurzeln, Felsen, Sprünge und Steilabfahrten, denen man mit viel Federweg begegnen will. Für Trails, die bisher Nomad- und Megatower-Piloten vorbehalten waren. Mit der Unterstützung des Shimano STEPS Systems radeln wir nun noch einige Steilstufen weiter und erreichen gemeinsam neue Herausforderungen jenseits der Bikeparks und Shuttle-Routen.
Während beim Heckler der Fokus auf der Allround-Performance für lange Trailtouren liegt, ist das Bullit ein Bike fürs Grobe. 170mm Federweg, 38er Gabel und DoubleDown Reifen stehen für Abfahrtsperformance ohne Kompromisse. Mit mehr Federweg und aggressiverer Geometrie zielt das Bullit im Vergleich zum Heckler auf mehr Action und wildere Trails.
Es waren die Erfolge des Syndicate-Teams, die uns bei der Entwicklung des Bullits die Augen für das MX-Konzept geöffnet haben. Die Souveränität und Gier nach Speed des 29er Vorderrads bleiben erhalten, bei gleichzeitig mehr Agilität und verbesserter Kontrollierbarkeit. Außerdem erlaubt es uns mehr Spielraum bei der Kettenstrebenlänge - für die richtige Balance aus Handling und Kletterfähigkeit, was bei einem E-Bike besonders relevant ist. Mehr Bewegungsfreiheit über dem Hinterrad in steilen Abfahrten ist ein weiterer Vorteil des MX-Setups.
Die wilderen Trails sind in der Regel weit oben am Berg. Der Shimano STEPS EP8 Motor ist leichter als sein Vorgänger, hat mehr Power (85Nm statt 75Nm), weniger Bauraum (-10%), weniger Reibung (-50%), höhere Hitzebeständigkeit, einen stärkeren Trail-Modus und verbesserte Effizienz. Zusammen mit Shimanos leistungsfähigstem Akku (630Wh) bietet das Bullit also mehr Performance und Reichweite für längere und gröbere Trails.
- Suchst Du ein reines 29" E-Bike mit mehr Reichweite? Schau Dir das Heckler an.
- Willst Du Dir die harten Abfahrten selbst verdienen? Hier geht's zum Nomad.
- Bist Du stolzer Besitzer eines Bullits? Registriere Dein Bike jetzt und hier.
- Du kannst Dich nicht zwischen den Laufradgrößen entscheiden? Erfahre hier alles über 29" und MX-Laufräder.
Übersicht:
Erhältlich in: | CC Carbon |
Laufradgröße: | MX |
Federweg vorne: | 170mm |
Federweg hinten: | 170mm |
R   49.75 lbs / 22.57 kg | S   49.54 lbs / 22.47 kg | XT   48.48 lbs / 21.99 kg | XT Coil   49.58 lbs / 22.49 kg | X01 AXS RSV   49.08 lbs / 22.26 kg | X01 AXS RSV Coil   49.85 lbs / 22.61 kg |
---|
Material | Material | Material | Material | Material | Material | ||
Dämpfer | Dämpfer | Dämpfer | Dämpfer | Dämpfer | Dämpfer | ||
Gabel | Gabel | Gabel | Gabel | Gabel | Gabel | ||
Schaltwerk | Schaltwerk | Schaltwerk | Schaltwerk | Schaltwerk | Schaltwerk | ||
Schalthebel | Schalthebel | Schalthebel | Schalthebel | Schalthebel | Schalthebel | ||
Kassette | Kassette | Kassette | Kassette | Kassette | Kassette | ||
Kette | Kette | Kette | Kette | Kette | Kette | ||
Kettenführung | Kettenführung | Kettenführung | Kettenführung | Kettenführung | Kettenführung | ||
Steuersatzlager | Steuersatzlager | Steuersatzlager | Steuersatzlager | Steuersatzlager | Steuersatzlager | ||
Hinterreifen | Hinterreifen | Hinterreifen | Hinterreifen | Hinterreifen | Hinterreifen | ||
Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | Vorderreifen | ||
Dichtmilch | Dichtmilch | Dichtmilch | Dichtmilch | Dichtmilch | Dichtmilch | ||
Vorderradnabe | Vorderradnabe | Vorderradnabe | Vorderradnabe | Vorderradnabe | Vorderradnabe | ||
Vordere Felge | Vordere Felge | Vordere Felge | Vordere Felge | Vordere Felge | Vordere Felge | ||
Hinterradnabe | Hinterradnabe | Hinterradnabe | Hinterradnabe | Hinterradnabe | Hinterradnabe | ||
Hintere Felge | Hintere Felge | Hintere Felge | Hintere Felge | Hintere Felge | Hintere Felge | ||
Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | Vordere Bremsscheibe | ||
Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | Hintere Bremsscheibe | ||
Bremsen | Bremsen | Bremsen | Bremsen | Bremsen | Bremsen | ||
Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | Kurbelgarnitur | ||
Lenker | Lenker | Lenker | Lenker | Lenker | Lenker | ||
Vorbau | Vorbau | Vorbau | Vorbau | Vorbau | Vorbau | ||
Sattel | Sattel | Sattel | Sattel | Sattel | Sattel | ||
Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | ||
Griffe | Griffe | Griffe | Griffe | Griffe | Griffe | ||
Akku | Akku | Akku | Akku | Akku | Akku | ||
Motor | Motor | Motor | Motor | Motor | Motor | ||
Federweg | Federweg | Federweg | Federweg | Federweg | Federweg | ||
Laufrad-Größe | Laufrad-Größe | Laufrad-Größe | Laufrad-Größe | Laufrad-Größe | Laufrad-Größe |
Geometrie & Größen
M | L | XL | XXL | |
---|---|---|---|---|
Reach | 450 | 475 | 495 | 515 |
Stack | 621 | 630 | 648 | 670.4 |
Lenkwinkel | 64° | 64° | 64° | 64° |
Sitzrohrlänge | 405 | 430 | 460 | 500 |
Front Center | 789.4 | 818.8 | 847.5 | 878.5 |
Tretlagerhöhe | 348 | 348 | 348 | 348 |
Tretlager-Absenkung | 25.5/6.5 | 25.5/6.5 | 25.5/6.5 | 25.5/6.5 |
Radstand | 1238.5 | 1267.9 | 1296.7 | 1327.7 |
Hinterbau-Länge | 449 | 449 | 449 | 449 |
Steuerrohrlänge | 100 | 110 | 130 | 155 |
Oberrohrlänge | 591.3 | 619.2 | 644.9 | 672.1 |
Sitzwinkel | 77.2° | 77.1° | 77° | 76.8° |
Überstandshöhe | 748 | 747 | 745 | 745 |
Units
cm
Die richtige Rahmengröße
Wenn Du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, dass Du die beiden verschiedenen Größen testest. Als Anhaltspunkt kannst Du die Reach- und Stack-Werte mit Deinem aktuellen Bike oder anderen bekannten Bikes vergleichen, auf denen Du Dich wohl fühlst. Wenn keine Testfahrt möglich ist, kannst Du Dich auch an den folgenden Tipps orientieren:
Persönliche Vorlieben
Mit einem größeren Rahmen hast Du mehr Stabilität und Souveränität. Außerdem erhältst du mehr Bewegungsfreiheit im Rad, bei weniger Einfluss auf die Balance. Beim größeren Rahmen ist das Vorderrad etwas weiter vorne, was zusätzlich Sicherheit und Stabilität bringt. Daher bedarf es mehr Körpereinsatz und eine etwas aktivere Fahrweise, um das Bike zu führen. Kleinere Bikes fahren sich agiler und reagieren schneller auf den Input des Fahrers. Überlege Dir, was besser zu Deinem Fahrstil passt. Soll das Bike agil und aktiv sein? Oder eher spurtreu und souverän. Willst Du mehr oder weniger Einsatz zeigen, um das Bike im Trail zu führen?
Körperproportionen
Auch bei gleicher Körpergröße sieht jeder Mensch anders aus. Wenn Du einen verhältnismäßig kurzen Oberkörper und lange Beine hast, würden wir zur kleineren Rahmengröße raten. Bei langem Oberkörper und langen Armen, solltest Du eher zum größeren Rahmen greifen.
Units
cm
M
L
XL
XXL
Details
Details
1 / 6
Mix der Laufrad-Welten
Das MX-Setup bietet durch das große 29" Vorderrad viel Traktion und Stabilität, während das kleine 27,5" Hinterrad ein gutes Handling und eine moderate Kettenstrebenlänge garantiert.
170mm VPP Federweg
170mm Federweg an Front und Heck, eine steife 38er Gabel und DoubleDown Reifen versprechen Abfahrtsperformance ohne Kompromisse.
CC Vollcarbon-Rahmen
Bei anderen Bikes dieser Kategorie wird häufig auf den Einsatz von Carbon verzichtet, da nur wenige Firmen die Fertigung ausreichend gut beherrschen, um die vollen Vorteile des Werkstoffs zu nutzen. Unsere Carbon-Rahmen werden bei uns im Haus in Kalifornien entwickelt und in unserem eigenen Werk produziert. Und sie haben die bekannte, lebenslange Garantie.
Santa Cruz Carbon Di2 Bar
Es gibt nichts schlimmeres als ein chaotisches Cockpit. Unser Lenker erlaubt eine versteckte Führung der Shimano STEPS Kabel. Sicher und aufgeräumt.
Shimano STEPS EP8 Motor und 630Wh Akku
Mehr Power, mehr Effizienz, weniger Gewicht und der leistungsstärkste Shimano-Akku.
Qualität, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit
Die legendäre Santa Cruz Verarbeitung und Qualität machen auch diesen ausdauernden Freerider absolut robust und zuverlässig. Auf den Rahmen und die optionalen RESERVE-Laufräder gewähren wir die von uns gewohnte lebenslange Garantie.
Garantie &
Rider Support
Schau Dir unsere E-Bike Gebrauchsanweisung an
Link zum Garantie-Antrag
Hast Du ein Problem mit Deinem Bike? Stelle einen Garantie-Antrag, um einen Schaden zu melden. Wir werden unser Möglichstes tun, damit Du schnell wieder auf dem Trail bist.
Kontakt zum Rider-Support
Wenn Du Fragen oder Ergänzungen zu Deinem Garantie-Antrag hast, wende Dich gerne direkt an unseren Rider-Support.
Weitere Infos:
Im Bike-Archiv gibt es technische Infos zu allen neuen und alten Modellen.
So findest Du Deine Seriennummer!
Gebrauchsanweisung für RESERVE Laufräder
Technischer Support
Santa Cruz Bullit
Suspension System | VPP |
Front Derailleur | No compatibility |
Headset/Headtube | Integrated (IS41/52) |
Seat Post | 31.6mm |
Seat Clamp | 36.4mm |
Eye to Eye length | 230mm |
Stroke | 62.5mm |
Fork Compatibility | 170-180mm |
BB Shell | 73mm Threaded |
Max Tire Size | 2.6" |
Max Chainring Size | 36t |
Water Bottle Mounts | 1 |
Shock Mounting Bushing Front | 30x8 |
Shock Mounting Bushing Rear | 30x8 |
Brake Mount | 200PM |
Detailliertere Empfehlungen zur Einstellungen für SAG, High-/Lowspeed-Compression und -Rebound für Deinen Dämpfer findest Du hier.
RockShox Super Deluxe Select Ultimate
Rider Weight | Air Pressure | Shock Sag |
---|---|---|
100lbs (45.5kg) | 100 psi | 18-20 mm |
120lbs (54.4kg) | 125 psi | 18-20 mm |
140lbs (63.5kg) | 145 psi | 18-20 mm |
160lbs (72.6kg) | 170 psi | 18-20 mm |
180lbs (81.8kg) | 190 psi | 18-20 mm |
200lbs (90.7kg) | 215 psi | 18-20 mm |
220lbs (99.8kg) | 235 psi | 18-20 mm |
240lbs (108.8kg) | 260 psi | 18-20 mm |
260lbs (117.9kg) | 280 psi | 18-20 mm |
RockShox Super Deluxe Coil Ultimate
Rider Weight | Spring Rate | Preload | Shock Sag |
---|---|---|---|
100lbs (45.5kg) | 250 lbs | 1-2 turns | 17.5-20 mm |
120lbs (54.4kg) | 300 lbs | 1-2 turns | 17.5-20 mm |
140lbs (63.5kg) | 350 lbs | 1-2 turns | 17.5-20 mm |
160lbs (72.6kg) | 400 lbs | 1-2 turns | 17.5-20 mm |
180lbs (81.8kg) | 450 lbs | 1-2 turns | 17.5-20 mm |
200lbs (90.7kg) | 500 lbs | 1-2 turns | 17.5-20 mm |
220lbs (99.8kg) | 550 lbs | 1-2 turns | 17.5-20 mm |
240lbs (108.8kg) | 600 lbs | 1-2 turns | 17.5-20 mm |
260lbs (117.9kg) | 650 lbs | 1-2 turns | 17.5-20 mm |
Kann ich im Bullit eine Doppelbrückengabel verbauen?
Nein, Doppelbrückengabeln sind nicht kompatibel.
Kann ich das Bullit als reines 27,5"-Bike fahren?
Können auf jeden Fall. Sollen aber eher nicht. Die Tretlagerhöhe wäre deutlich tiefer, was die Bodenfreiheit einschränken und das Fahrverhalten negativ beeinflussen würde.
Weitere Informationen findest Du auf der eBike-FAQ-Seite.
Welchen Dämpfer kann ich in meinem Bullit fahren?
Die Dämpfereinbaulänge ist 230mm x 62,5mm. Der Dämpfer-Tune des Seriendämpfers wurde speziell auf das Bullit abgestimmt.
Weitere Informationen findest Du auf der eBike-FAQ-Seite.
Wo finde ich weitere technische Infos zum Bullit?
Schau Dir die eMTB-Tech-Seite, die Shimano-STEPS-Seite, und das Bike-Archiv  für weitere Infos an.
Weitere Informationen findest Du auf der eBike-FAQ-Seite.Â
Wo finde ich die Seriennummer meines Rahmens?
Die Seriennummer an unseren E-Bikes befindet sich hinten unten am Hauptrahmen, hinter dem LowerLink, über dem Motor. Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an uns wenden.Â